Begabungs- und Hochbegabten-Förderung e.V.
Ziel von Begabungs- und Hochbegabten-Förderung e.V. ist die individuelle Begabungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Im Vordergrund stehen dabei
- die Beratung und Unterstützung von Kindern und Eltern bei Fragen zur Schullaufbahn und zur Begabungsförderung,
- die Förderung und Entwicklung von Selbststeuerungskompetenzen,
- ein pädagogisch-psychologisch unterstützter Erfahrungsaustausch.
Begabungs- und Hochbegabten-Förderung e.V. bietet Beratung, Seminare und Coaching für Kinder, Jugendliche und deren Eltern an. Basis der Beratung ist der Persönlichkeits-Scan, auch Kompetenz-Scan genannt (TOP/EOS, Prof. J. Kuhl, Universität Osnabrück). Die Diagnostik dient dazu, an Hand der Analyse und Verbesserung der individuellen Stärken individuelle Lösungen für Problem Situationen in Schule, Freundeskreis und Familie zu finden.
Individuelle Begabungsförderung erfolgt durch Coaching von Kindern in Lernpartnerschaften mit ihren Eltern, das auch als Pferdecoaching durchgeführt werden kann sowie durch Seminare und Workshops auf der Basis von Prof. Dr. Julius Kuhl, Maja Storch, Monty Roberts.
Der telefonische Erstkontakt ist kostenlos. Die weiteren Leistungen werden nach der Gebührenordnung des Vereins abgerechnet.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.756934, 6.9911958
Standort
Begabungs- und Hochbegabten-Förderung e.V.
Gemeinnützig
Heideweg 34
53332 Bornheim