Zum Hauptinhalt der Seite springen

Albert-Schweitzer-Schule-Okriftel

  • Anbieter
  • Schule
  • Grundschule
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Die Albert-Schweitzer-Schule-Okriftel ist eine von 21 Schulen in Hessen, die als Pilotschule an der ersten Projektphase (Januar 2018 bis Juni 2023) der Umsetzung der Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler (»Leistung macht Schule – LemaS«) teilgenommen hat. Unter wissenschaftlicher Begleitung wurden schulische und außerunterrichtliche Strategien und Maßnahmen zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler entwickelt. Die zweite Projektphase der LemaS-Initiative (Juli 2023 bis Dezember 2027) zielt darauf ab, die Ergebnisse der ersten Phase im Rahmen von Netzwerken bundesweit in die Praxis weiterer Schulen zu transferieren und zu verankern.

Als eine der wenigen Grundschulen in Hessen bietet die Albert-Schweitzer-Schule-Okriftel mBET an, ein multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool, das Lehrkräften hilft, die Stärken, Begabungen und Interessen von Schülerinnen und Schülern systematisch zu erfassen und individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln. Im Rahmen dessen treffen sich ausgebildete mBET-Beraterinnen, Lehrkräfte, Eltern und Kind, um gemeinsam Förderziele zu vereinbaren und Maßnahmen zu planen. Die Schülerinnen und Schüler haben zudem die Möglichkeit, an der digitalen Drehtür teilzunehmen.

Zielgruppe

  • Grundschüler/in

Fach

  • Musik

Gültig in diesem Bundesland: Hessen.

Adresse

Albert-Schweitzer-Straße 10
65795 Hattersheim am Main

24Auf Google Maps anzeigen