Karg-Stiftung
Die Karg-Stiftung nimmt die gesamte Bildungsbiographie hochbegabter Kinder und Jugendlicher von ihrem ersten Lebensjahr bis zur Beendigung ihrer schulischen Laufbahn in den Blick. Sie konzentriert sich dabei auf die Strukturen des Bildungssystems - und fördert Projekte, die beispielgebend und dauerhaft die Lern- und Lebenssituation Hochbegabter verbessern.
Dazu entwickelt die Stiftung eigene Projekte und unterstützt ebenso Projekte anderer. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Qualifizierung von Pädagogen und Beratern sowie von Förder- und Beratungseinrichtungen.
Die Vernetzung von Pädagogen und Beratern, von Bildungsträgern und Bildungspolitik im Interesse der Weiterentwicklung der Hochbegabtenförderung ist ein weiteres Anliegen. Zudem kümmert sich die Karg-Stiftung um die Sicherung guter Förderpraxis sowie die Kooperation von Wissenschaft und Praxis.
Das Karg Fachportal Hochbegabung
bietet Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.0812928, 8.6271093
Standort
Karg-Stiftung
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main