Ist das gute Leben für alle erreichbar? Wie sieht ein Leben ohne Leistung, Likes und Labels aus? Bestimmen andere das eigene Glück? Das »Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik – EBEN Deutschland e. V.« ruft Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 dazu auf, sich im Rahmen des Wettbewerbs »PhilosophieArena« mit der Frage »Was bedeutet ein gutes Leben – und wie lässt es sich erreichen?« zu beschäftigen. Einzel- und Gruppenbeiträge sind möglich. Die Beitragsform ist frei wählbar, zum Beispiel Essays, Kunstwerke oder Filme. Unter Beachtung der Klassenstufe werden 15 Beiträge mit einem Preisgeld in Höhe von je 100 Euro gewürdigt. Die Verfasserinnen und Verfasser werden zudem zu einer Preisverleihung eingeladen. Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2025.
Zum Wettbewerb PhilosophieArena
