Schülerinnen und Schüler können sich bundesweit bis zum 30. November 2025 für einen Schulplatz an einem der 18 United World Colleges (UWC) weltweit oder am UWC Robert Bosch College in Freiburg bewerben. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die am 15. August 2026 mindestens 16 Jahre alt sind und am 30. Juni 2026 das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. UWC bietet eine zweijährige Schulausbildung mit Abschluss des International Baccalaureate (IB), das in Deutschland als Abitur-Äquivalent anerkannt wird. Im Mittelpunkt stehen interkulturelles Lernen, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Die Deutsche Stiftung UWC vergibt rund 50 Plätze. Etwa die Hälfte der ausgewählten Schülerinnen und Schüler besucht das UWC Robert Bosch College in Freiburg und trifft dort auf Jugendliche aus aller Welt, die andere Hälfte verteilt sich auf 17 weitere Colleges in Europa, Amerika, Afrika und Asien. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt ausschließlich nach Eignung und Motivation, unabhängig vom finanziellen Hintergrund. Bei Bedarf werden Stipendien vergeben.
In Deutschland wird die Auswahl, Finanzierung und Betreuung der Teilnehmenden von der Deutschen Stiftung UWC organisiert. Die internationale Bildungsbewegung möchte junge Menschen befähigen, sich aktiv für Frieden und eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
