Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot

Hermann-Schmidt-Preis 2025: KI in der Berufsbildung

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) schreibt auch in diesem Jahr den Hermann-Schmidt-Preis aus. Gesucht werden Projekte, die Künstliche Intelligenz praxisnah und innovativ in der beruflichen Bildung einsetzen. Im Mittelpunkt stehen Ansätze, die KI-Technologien erfolgreich in Aus- oder Weiterbildung integrieren, neue didaktische Konzepte oder Tools entwickeln, betriebliche oder überbetriebliche Leuchtturmprojekte mit Modellcharakter darstellen, Lernortkooperationen stärken oder Bildungspersonal qualifizieren. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, hinzu kommen Sonderpreise, die von einer Fach-Jury für einzelne Wettbewerbsbeiträge vergeben werden. Für den Preis bewerben können sich Betriebe, berufliche Schulen sowie berufliche Bildungseinrichtungen in Kooperation mit Betrieben und/oder beruflichen Schulen bis zum 10. Oktober 2025. Die Preisverleihung ist für Ende Januar 2026 auf einer Fachveranstaltung des Bundesinstituts für Berufsbildung in Bonn geplant. 

Mit dem Hermann-Schmidt-Preis zeichnet das BIBB jedes Jahr besondere Leistungen in ausgewählten Bereichen der beruflichen Bildung aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Entwicklungen in der Berufsbildungspraxis zu initiieren, zu fördern und öffentlich bekannt zu machen. 

Zum Hermann-Schmidt-Preis

Zusammenarbeit Mensch und Roboter
© Chat GPT/KI-generiert

Weitere News