Das Bundesamt für Naturschutz richtet zum zweiten Mal den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis aus. Mit dem Preis soll jugendliches Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ausgezeichnet und sichtbar gemacht werden. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren können sich als Einzelperson oder auch als Gruppe bewerben. Damit Vorhaben im Wettbewerb berücksichtigt werden können, müssen sie nachweislich zur Erhaltung oder nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt beitragen, neuartig und kreativ sein, das Wissen und Bewusstsein für Naturschutz stärken sowie Modellcharakter besitzen, um als Vorbild für weitere Naturschutzinitiativen zu dienen. Es werden circa fünf nicht zweckgebundene Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vergeben. Einsendeschluss ist der 5. September 2025.
Der Naturschutzpreis steht unter der Schirmherrschaft der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke.
