Welche Rolle spielt Kunst in Konflikten? Der »Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.« ruft junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren dazu auf, einen kurzen Comic zu zeichnen, der die Geschichte und Gegenwart von Kriegen und Konflikten in den Blick nimmt. Das diesjährige Thema lautet »Kunst im Krieg: Zwischen Propaganda, Widerstand und Erinnerung«. Die Comics müssen 2 bis 10 DIN-A4-Seiten umfassen und von einem kurzen Arbeitsbericht begleitet werden. Die Wettbewerbsbeiträge können in den Sprachen Deutsch, Französisch, Niederländisch oder Englisch bis zum 31. März 2026 digital oder in Papierform eingereicht werden. Eine Teilnahme an der deutschen Ausgabe des Wettbewerbs setzt einen Wohnsitz in Deutschland voraus. Der Wettbewerb steht Einzelpersonen sowie Schulklassen, Jugendgruppen, Vereinen und Initiativen von bis zu zehn Personen offen.
