Für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler stehen in Sachsen-Anhalt eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten bereit. Eine besondere Unterstützung leisten dabei verschiedene Stiftungen, die durch Stipendien, Bildungsprogramme oder durch die Auslobung spezieller Preise Schülerinnen und Schüler individuell fördern.
Neben den Stiftungen, die bundesweit fördern, gibt es Stiftungen, die regional tätig sind oder spezielle Angebote für Sachsen-Anhalt unterbreiten.
Stiftungen, die regional begrenzt Förderungen vornehmen
Hugo Meyer-Nachfahren-Stiftung
Die Hugo Meyer-Nachfahren-Stiftung unterstützt Projekte und Schülerinnen und Schüler in der Region um Tangermünde. Die Stiftung gehört zur Zertus-Holding.
Ostdeutsche Sparkassenstiftung
Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung führt für begabte Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 21 Jahren einen Violin-Förderwettbewerb, den Rust-Preis der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, durch. Als Preise werden hochwertige Musikinstrumente vergeben. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich auf dieser Website der Stiftung.
Eine Auswahl an Stiftungen, die in Sachsen-Anhalt und in weiteren Bundesländern fördern
grips gewinnt der Joachim Herz Stiftung ist ein Schülerstipendium für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Bewerbungen sind ab der 9. Klasse möglich.
Roland Berger Stiftung: Das Deutsche Schülerstipendium
Das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ab dem Grundschulalter ihre besonderen Potenziale zu erkennen und zu stärken.
Stiftung »Haus der Kleinen Forscher«
Die bundesweit tätige Stiftung Haus der kleinen Forscher fördert durch Fortbildungen der pädagogischen Fachkräfte die MINT-Bildung in Kindertagesstätten und Grundschulen. Lokale Ansprechpartner für Sachsen-Anhalt finden Sie auf dieser Website.
Informationen und Förderprogramme bundesweit
Studienkompass für Schülerinnen und Schüler
Der Studienkompass bietet Schülerinnen und Schülern aller Bundesländer persönliche Förderung und professionelle Studienorientierung. Die Förderung und Begleitung beginnt zwei Jahre vor dem Abitur und unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Förderprogramm auch in den ersten beiden Semestern.
Stipendium Plus für Studierende
Über Stipendium Plus können sich besonders begabte und engagierte Studierende bei einem der dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Begabtenförderungswerke bewerben.
Elternkompass
Der Elternkompass ist ein kostenfreies Angebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, das Eltern bundesweit zum Thema «Studium und Stipendium» informiert und berät.
Tipp
Weiterführende Informationen rund um das Thema Stipendien finden Sie im Begabungslotsen im
ThemenSPECIAL Stipendium