Zum Hauptinhalt der Seite springen

Stipendien haben das Ziel, engagierte Schülerinnen und Schüler sowie Studierende auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen – durch Sachleistungen oder durch eine finanzielle Förderung. Eine Vielzahl von Stiftungen fördert junge Menschen bundesweit durch Stipendien und Bildungsprogramme. Eine Auswahl an Stipendien und Förderprogrammen für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen stellen wir Ihnen hier vor.

Allgemeine Informationen zu Stipendien sowie eine Auswahl an Suchmaschinen für Stipendien stehen für Sie in einem eigenen Dossier bereit. 

ThemenSPECIAL Stipendium

Sportförderung für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg

Sporthilfe Brandenburg

Die Sporthilfe Brandenburg fördert den Spitzen- und Nachwuchsleistungssport im Land Brandenburg. Eltern mit geringem Einkommen, deren Kinder die Klassenstufen 7 bis 9 der Spezialschulen Sport besuchen und in den Internaten der brandenburgischen Sportschulen wohnen, können eine monatliche finanzielle Unterstützung beantragen.

Individuelle Förderung von Sportschülerinnen und -schülern

Auslandsstipendien für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)

Die Stiftungen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung eines Auslandsaufenthaltes, die ihren Wohn- oder Ausbildungsplatz im jeweiligen Wirkungskreis der Stiftungen haben, zum Zeitpunkt der Bewerbung das 9. Schuljahr abgeschlossen haben, Sprachkenntnisse des künftigen Gastlandes besitzen und überdurchschnittliche schulische Leistungen sowie gesellschaftliches Engagement zeigen.

Bildung fördern

Zum Stipendienantrag

Stipendien für Schülerinnen und Schüler bundesweit – eine Auswahl

Deutsches Schülerstipendium

Das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung hat das Ziel, begabte, zielstrebige und verantwortungsbereite Kinder und Jugendliche ab der Grundschule bis zum 16. Lebensjahr zu fördern und ihnen einen talentgerechten Schulabschluss und ein Studium zu ermöglichen – so auch in Brandenburg. Das Stipendium richtet sich an begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler mit schwierigen Startbedingungen mit dem Ziel Abitur und Studium. Die Förderung kann im ersten Schuljahr beginnen. Stipendiaten und Stipendiatinnen werden von einem ehrenamtlichen Mentor oder einer Mentorin begleitet. 

Partnerschulen in Brandenburg
 

Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds

Der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds vergibt bundesweit Stipendien an begabte Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Abitur sowie an begabte Studierende. 

Plus-MINT-Programm

Das plus-MINT-Programm des Vereins zur MINT-Talentförderung richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit herausragenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik, Chemie, Technik und Informatik, die bereits bei Jugend forscht, der Mathematik-Olympiade oder anderen Lernwettbewerben erfolgreich teilgenommen haben und ihre Begabungen weiter ausbauen möchten. Das plus-MINT-Programm ermöglicht ihnen, ein Internat mit MINT-Exzellenz-Zug zu besuchen. 

START-Stipendium für engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte

Die START-Stiftung unterstützt engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte mithilfe eines dreijährigen Förderprogramms. Auch in Brandenburg ist eine Bewerbung für das START-Stipendium möglich.

Infos zu START in Brandenburg

Weitere bundesweite Stipendien für Schülerinnen und Schüler

Stipendien in der beruflichen Bildung bundesweit

Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gemeinnützige GmbH (sbb)

Die Stiftung betreut im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zwei Stipendienprogramme: das Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung und das Aufstiegsstipendium, eine Studienförderung für Berufserfahrene.

Stipendien für Studierende bundesweit

Begabtenförderungswerke

Begabtenförderungswerke in Deutschland fördern leistungsstarke und begabte Studierende mit einem Stipendium. Die Bewerbung für einige Stipendien ist bereits vor Beginn eines Studiums möglich. 

Alle dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerke finden sich auf dieser Website:

Stipendium Plus – Begabtenförderung im Hochschulbereich 

Deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium hat die Bundesregierung die Studienfinanzierung durch ein Programm ausgebaut, das für eine neue Stipendienkultur in Deutschland steht. Bund und private Förderer – Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen – unterstützen gemeinsam leistungsstarke Studierende mit einem Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich, jeweils zur Hälfte finanziert von Bund und Förderer. Auch in Brandenburg bieten verschiedene Hochschulen das Deutschlandstipendium an.

Brandenburgische Hochschulen mit Deutschlandstipendium

Studienkompass und Stipendienkompass bundesweit

Der Studienkompass bietet Schülerinnen und Schülern aller Bundesländer persönliche Förderung und professionelle Studienorientierung. Die Förderung und Begleitung beginnt zwei Jahre vor dem Abitur und unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Förderprogramm auch in den ersten beiden Semestern.

Der Stipendienkompass, ein Angebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, informiert Studierende, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie Fachpersonal von Beratungsstellen kostenfrei und bundesweit zu Stipendien.