
Der Wettbewerb MIXED UP des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) zeichnet jährlich gelungene Modelle der Zusammenarbeit zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen aus.
Die Kooperationen müssen
- Impulsfunktion haben
- den Lernort Schule weiterentwickeln
- für mehr Bildungschancen und Teilhabe sorgen
- die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und ihren Blick auf die eigene Zukunft in den Mittelpunkt stellen
- Netzwerkcharakter haben
Projekte von Trägern und deren Partnern, die Kinder- und Jugendpartizipation erfolgreich umsetzen, sowie solche, die von jungen Menschen selbst initiiert sind, sollen durch den Wettbewerb sichtbar werden.
Beim Wettbewerb können kulturelle Bildungseinrichtungen, Schulen, Kulturinstitutionen, Kindertagesstätten, Künstlerinnen und Künstler, Kulturvereine, Elterninitiativen oder Kommunalverwaltungen teilnehmen. Die Bewerbung ist über ein Online-Formular möglich. Bewerbungsschluss ist jeweils im Juli eines Jahres.
