Die MaTZ-Initiative setzt sich für die Förderung digitaler Kompetenzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (insbesondere Lehrkräfte) ein. Im Fokus der Projektarbeit steht die Handlungskompetenz des Einzelnen durch Befähigung zur achtsamen Technikentwicklung sowie die Interdisziplinarität als wichtige Voraussetzung zur Potentialentfaltung und Bearbeitung gesellschaftlich relevanter Zukunftsthemen. Zielgruppengerechte Formaten und unterschiedliche Projekte setzen die drei Schwerpunkte »Digitale Teilhabe durch Befähigung«, »Digitale Vielfalt durch Vernetzung« und »Digitale Transformation durch Offenheit«.
MaTZ ist als Teil der Schülerakademie der Universität zu Lübeck - Salü an der Organisation und Betreuung des Juniorstudiums der Schülerakademie für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II beteiligt.

Zugehörige Einrichtungen
Ansprechpartner/in
B.Sc. Leonie Lindemann lindemann@imis.uni-luebeck.de +49 451 31015134