Zum Hauptinhalt der Seite springen

MATHE SH

  • Förderangebot
  • Hochschulangebot
  • Hybrid

Die landesweite Arbeitsgemeinschaft MATHESH möchte allen interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 13 die Möglichkeit bieten, sich regelmäßig über den Schulunterricht hinaus mit Mathematik zu beschäftigen, die Universitäten des Landes kennenzulernen sowie Kontakt mit Gleichgesinnten aufzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen,

  • finden große Teile des Programms online statt,
  • wird nur Schulmathematik als Vorwissen benötigt,
  • ist die Auswahl der Programmpunkte frei wählbar.

Angeboten werden:

  • Wettbewerbstraining für Wettbewerbe wie die Matheolympiade oder Känguru der Mathematik (ab Klasse 4)
  • Online AGs (Klasse 5 bis 10)
  • Programmierkurs Python (ab Klasse 5)
  • Projektkurse mit verschiedenen Schwerpunktthemen (ab Klasse 10)
  • Mathe-Camps, Mathetage an Schulen, Tag der Mathematik (ab Klasse 5)

Das Programm beginnt jeweils Anfang September (zu Beginn des Schuljahres), ein Einstieg ist jedoch jederzeit möglich. Infos zum aktuellen Programm sind unter Downloads und auf der Website zu finden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Website notwendig.

Die landesweite Arbeitsgemeinschaft MATHESH ist ein gemeinsames Programm der Universitäten Flensburg, Kiel und Lübeck und wird vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Zielgruppe

  • Grundschüler/in
  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Fach

  • Informatik
  • Mathematik

Kosten

Die Angebote sind kostenfrei.

Uhrzeiten

Donnerstag, 16.30 Uhr, Klassen 5/6
Donnerstag, 18.00 Uhr, Klassen 7/8
Montag, 18.00 Uhr, Klassen 9/10
Dienstag, 18.00 Uhr, Oberstufe
Mittwoch, 18.00 Uhr, Oberstufe

Wettbewerbstraining:
Mittwoch, 16.30 Uhr, Klasse 4
Di. und Fr., 16.00 Uhr, Klassen 5-10
Montag, 19.15 Uhr, Oberstufe

Gültig in diesem Bundesland: Schleswig-Holstein.

Downloads