Zum Hauptinhalt der Seite springen

Landeswettbewerb Alte Sprachen Baden Württemberg

  • Förderangebot
  • Wettbewerb
  • Analog / vor Ort

Der Landeswettbewerb Alte Sprachen richtet sich an begabte und an Latein und Altgriechisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Baden-Württemberg.

Er besteht aus drei Runden:

  • 1. Runde - schriftliche Hausarbeit
  • 2. Runde - Klausur mit zentralen Aufgabenstellungen in der jeweiligen Heimatschule
  • 3. Runde - Vortrag über ein selbstgewähltes Thema aus dem Bereich der alten Sprachen

Die Sieger der letzten Runde des Wettbewerbs werden in die Förderung der Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. II

Fach

  • Altgriechisch
  • Latein

Gültig in diesem Bundesland: Baden-Württemberg.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Stiftung Humanismus heute, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Platz der Universität 3
79085 Freiburg i. Br.

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Seminar für Griechische und Lateinische Philologie kontakt@humanismus-heute.de