Zum Hauptinhalt der Seite springen

DAS MOBILE FUTURIUM

  • Förderangebot
  • Analog / vor Ort

Das »Mobile Futurium« ist Teil des »Futuriums«, dem Zentrum für Zukunftsgestaltung in Berlin. Kern seines Angebotes ist die Durchführung von Workshops vor Ort in der Schule. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10) erhalten so die Möglichkeit, auszuprobieren, wie sich mit Hilfe von Wissenschaft, Forschung, Technologie und dem Anwenden von Zukunftsmethoden Lösungen für lokale und globale Herausforderungen entwickeln lassen. Im Angebot sind zudem Weiterbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen.

Das Modile Futurium wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert. Projekt- und Forschungspartner sind das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Lehrkraft Sek. I
  • Lehrkraft Sek. II

Fach

  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Technik- und Ingenieurwissenschaften
  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften