Die Schulpsychologischen Beratungsstellen sind eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Aufgabenfelder der Beratungsstellen:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, einzeln oder als Gruppe,
- Mitwirkung in der Lehrerfort- und -weiterbildung,
- Beratung der Schule als Institution,
- Mitwirkung bei Schulversuchen, Projekten oder Modellversuchen im schulischen Bereich,
- regionale Vernetzung.
Die Schulpsychologischen Beratungszentren Koblenz, Mainz und Kaiserslautern sind auf den Themenbereich Hochbegabung
spezialisiert. Das Schulpsychologische Beratungszentrum Wittlich befasst sich mit dem Thema Hochbegabung und hält verschiedene Angebote zur Unterstützung und Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler bereit.
Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Pädagogischen Landesinstituts und unter Schulberatung im Überblick
.
Zugehörige Einrichtungen
Kontakt
Ansprechpartner/in
Oliver Appel Abteilung 3: Schulpsychologie | Leiter
Monika Boesen Monika.Boesen@pl.rlp.de +49 6571 146570
Dipl.-Psych. Eleonore Dahmer eleonore.dahmer@pl.rlp.de