Das NRW-Zentrum für Talentförderung, 2015 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Westfälischen Hochschule gegründet, bietet für Talente, NRW-Talentscouts sowie Expertinnen und Experten aus Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch, Beratung, Qualifizierung und Weiterbildung zu verschiedenen Themen der Talentförderung.
Im Mittelpunkt der Talentförderung und des NRW-Talentscoutings stehen Jugendliche und junge Heranwachsende mit überdurchschnittlichen Leistungen im Lebenskontext und einem familiären Umfeld, das nicht über die finanziellen Möglichkeiten und Erfahrungen im Bildungssystem bzw. über Zugänge zu beruflichen oder akademischen Netzwerken verfügt.
Über 70 Talentscouts von 17 Hochschulen suchen aktiv an über 370 kooperierenden Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien in ganz NRW nach besonders engagierten Jugendlichen, die bislang nicht die Möglichkeit hatten, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Aktuell werden fast 20.000 Talente individuell, ergebnisoffen und langfristig bei ihrem Bildungsübergang in eine (duale) Berufsausbildung oder in ein (duales) Studium bis hin zum Job begleitet.