Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut. Es gehört zur Leibniz-Gemeinschaft und wird je zur Hälfte vom Bund und den Ländern gefördert.
Das Institut erforscht das Lehren und Lernen mit digitalen Technologien nicht nur an klassischen Lernorten wie der Schule oder der Universität, sondern auch im Museum oder am Arbeitsplatz. Dabei sind insbesondere die sozialen, kognitiven und technischen Randbedingungen von Interesse sowie wie Frage, wie digitale Medien Wissensprozesse unterstützen.
Träger ist die gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung Medien in der Bildung
.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
48.5243999, 9.054805
Standort
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Stiftung »Medien in der Bildung«
Schleichstraße 6
72076 Tübingen