Zum Hauptinhalt der Seite springen

Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium

Das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium ist eine von acht hessischen Schulen, die am länderübergreifenden Projekt »Perspektiven für die Begabtenförderung« teilnehmen. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten Hessen, Bayern und Sachsen eng zusammen, um leistungsstarke Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen. Ziel ist der Austausch zwischen Schulen, Netzwerken und Beratungsstellen der Länder, um erfolgreiche Konzepte und innovative Methoden gegenseitig nutzbar zu machen. Die Schulen des Projekts »Perspektiven für die Begabtenförderung« zählen zu den LemaS-Transferschulen. Mehr Informationen zum Projekt und zu LemaS gibt es im LänderSPECIAL Hessen.

Begabtenförderung am Gymnasium

  • Drehtürmodell, zum Beispiel zum parallelen Erlernen zweier Fremdsprachen sowie zur Vorbereitung auf Mathematik-Wettbewerbe
  • vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerben
  • breit gefächertes Austauschprogramm
  • Science-Klassen
  • Science-Scout-Projekt
  • Musik-Klassen
  • breite musikalische Förderung
  • nach oben offene Binnendifferenzierung

Ausführliche Informationen siehe unter Downloads und auf der Website der Schule.

Die Schule ist Mitglied im MINT-EC – dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Fach

  • Informatik
  • Mathematik
  • MINT
  • Technik
  • Sprachen
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sport

Gültig in diesem Bundesland: Hessen.

Adresse

Gymnasium der Universitätsstadt Gießen
Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Sabine Schilling Koordinatorin Begabtenförderung s.schilling@llg-giessen.de

Downloads