Zum Hauptinhalt der Seite springen

Käthe Kollwitz Grundschule zu Greifswald

  • Anbieter
  • Schule
  • Grundschule
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Die Käthe Kollwitz Grundschule zu Greifswald nimmt als eine von 8 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern an der »Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler« teil, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde. Bundesweit beteiligen sich 300 Schulen.

Im Rahmen des Projekts entwickeln die beteiligten Schulen zunächst ein Konzept und Leitbild für eine leistungs- und begabungsfördernde Schulkultur, verbessern ihr Beratungsangebot, optimieren ihren Unterricht und organisieren zusätzliche Angebote zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Als Multiplikatoren (Kompetenzzentren) sollen die teilnehmenden Schulen weitere Schulen beraten und ihre Expertise weitergeben.

Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projektes vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern, von der Karg-Stiftung sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt.

Mehr Informationen finden Sie hier im LänderSPECIAL Mecklenburg-Vorpommern.

Handlungs- und erlebnisorientierter Unterricht, entdeckendes Lernen, Tages- und Wochenplanarbeit und Projekte bestimmen die Unterrichtsarbeit an der Grundschule Käthe Kollwitz, einer ganztägig arbeitenden Grundschule in Greifswald. Durch persönliche Zuwendung, Differenzierung der Lernprozesse und durch reformpädagogische Ansätze in der Unterrichtsgestaltung versuchen die Lehrerinnen und Lehrer auf das jeweilige Entwicklungstempo der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Schrittweise werden die Schülerinnen und Schüler in die Unterrichtsform »Freie Arbeit« eingeführt, bei der sie selbstständig planen und gestalten lernen.

Über den Unterricht hinaus haben die Schülerinnen und Schüler an der Käthe Kollwitz Grundschule die Möglichkeit, jahrgangsübergreifend musische, künstlerische und sportliche Angebote zu nutzen. Wöchentlich können die Kinder an Wahlkursen teilnehmen, die ihren Interessen und Neigungen entgegenkommen und über unterschiedliche Zeiträume in Projektgruppen stattfinden.

Zudem bietet die Schule Konzentrations-, Entspannungs- und Wahrnehmungstraining sowie die Förderung leistungsschwacher und leistungsstarker Schüler in verschiedenen Bereichen an.

Zielgruppe

  • Grundschüler/in

Gültig in diesem Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.

Adresse

Knopfstraße 25/26
17489 Hansestadt Greifswald

Auf Google Maps anzeigen