Zum Hauptinhalt der Seite springen

Grundschule am Kiefernberg

  • Anbieter
  • Schule
  • Grundschule
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«
  • Vorschulische Einrichtung

Die Grundschule am Kiefernberg nimmt als eine von 12 Hamburger Schulen am Modellprojekt »Begabungspiloten« teil. Das Projekt ist Teil der »Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler«, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde.

Im Rahmen des Projekts entwickeln die beteiligten Schulen zunächst ein Konzept und Leitbild für eine leistungs- und begabungsfördernde Schulkultur, verbessern ihr Beratungsangebot, optimieren ihren Unterricht und organisieren zusätzliche Angebote zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Als Multiplikatoren (Kompetenzzentren) sollen die teilnehmenden Schulen weitere Hamburger Schulen beraten und ihre Expertise weitergeben.

Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projekts von der Beratungsstelle besondere Begabung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt. Die Förderung der außerunterrichtlichen Lernangebote (Enrichmentangebote) erfolgt durch die Claussen-Simon-Stiftung.

Mehr Informationen zum Modellprojekt »Begabungspiloten« erhalten Sie hier im LänderSPECIAL Hamburg.

Eine Auswahl besonderer Förderangebote an der Grundschule:

  • Forderkurs in Kooperation mit der Stiftung Haus der kleinen Forscher (1. und 2. Klasse)
  • Kinderforscher an der Technischen Universität Hamburg (3. und 4. Klasse)
  • »Talentaufbaugruppe« des Hamburger Sportbundes (HSB) für besonders sportliche Kinder der 3. Klasse
  • Spanisch-Kurs (ab der 3. Klasse)
  • Forderkurs Plattdeutsch

Zielgruppe

  • Vorschulkind
  • Grundschüler/in
  • Bildungspraktiker/in

Gültig in diesem Bundesland: Hamburg.