Zum Hauptinhalt der Seite springen

Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Das Albert-Einstein-Gymnasium nimmt als eine von 8 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern an der »Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler« teil, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde. Bundesweit beteiligen sich 300 Schulen.

Im Rahmen des Projekts entwickeln die beteiligten Schulen zunächst ein Konzept und Leitbild für eine leistungs- und begabungsfördernde Schulkultur, verbessern ihr Beratungsangebot, optimieren ihren Unterricht und organisieren zusätzliche Angebote zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Als Multiplikatoren (Kompetenzzentren) sollen die teilnehmenden Schulen weitere Schulen beraten und ihre Expertise weitergeben.

Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projektes vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern, von der Karg-Stiftung sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt.

Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie hier im LänderSPECIAL Mecklenburg-Vorpommern.

An der Schule besteht die Möglichkeit, ab der Jahrgangsstufe 5 in einer überregionalen Förderklasse für diagnostiziert kognitiv Hochbegabte zu lernen. Eine Förderklasse können Kinder besuchen, bei denen die Hochbegabung unter anderem in einem oder mehreren anerkannten Intelligenztestverfahren festgestellt wurde. Das Gesamtverfahren der einheitlichen Diagnostik für die Aufnahme in eine Förderklasse erfolgt durch den schulpsychologischen Dienst der Staatlichen Schulämter. Die Schule gilt als Leitschule des Netzwerkes für die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler im Schulamtsbereich Neubrandenburg.

Das Gymnasium gehört zudem zu den Profilschulen mit dem Schwerpunkt Mathematik/Informatik/Naturwissenschaften/Technik (MINT) in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern besondere Bildungsangebote bereit zu stellen. Es ist Mitglied im MINT-EC - dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Lehrkraft/Lehrende
  • Studierende

Thema

  • Schulentwicklung
  • Unterrichtsentwicklung

Fach

  • MINT

Gültig in diesem Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.

Adresse

Demminer Straße 42
17034 Neubrandenburg

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Henrike Eismann Koordinatorin Schulzweig Hochbegabtenklassen henrike.eismann@aeg-nb.de +49 395 35171604