Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot

Meer entdecken: 56. »jugend creativ« gestartet

Wie stellst du dir das Leben im Meer vor? Welche Rolle spielen die Ozeane in unserem Leben? Und was macht unsere Ozeane besonders? Der Internationale Jugendwettbewerb »jugend creativ« ist mit dem Thema »Meer entdecken« in seine 56. Runde gestartet. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem Leben im Meer, der Bedeutung der Ozeane für unseren Alltag und ihren besonderen Eigenschaften – auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und den Schutz mariner Lebensräume. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen. Gesucht werden Beiträge in den Kategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz. Die Bewertung erfolgt durch fachkundige Jurys aus Kunstpädagogik, Film und Kunst zunächst auf Orts-, dann auf Landes- und Bundesebene. Der bundesweite Abgabeschluss ist der 12. Februar 2026. Auf allen Ebenen werden Geld- und Sachpreise vergeben. Die bundesweiten Siegerinnen und Sieger in den Bereichen Bildgestaltung und Kurzfilm erhalten zudem eine Einladung zur einwöchigen Bundespreisträgerakademie in Bayern.

Veranstalter in Deutschland ist der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V., Schirmherr ist der Polarforscher Arved Fuchs.

Zum Jugendwettbewerb »jugend creativ«

Weitere News