Ein Schülerlabor ist ein außerschulischer Lernort, der auch als Lernlabor oder Mitmachlabor bezeichnet wird. Schülerlabore sind etwa an Hochschulen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Sie bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung zu forschen und zu experimentieren und ermöglichen ihnen einen Einblick in die Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorwiegend naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen.
In einigen Bundesländern haben sich Schülerlabore verschiedener Fachrichtungen zu Verbünden und Netzwerken zusammengeschlossen und bieten ein flächendeckendes Angebot für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler. Zum Beispiel diese:
Schülerlabor-Netzwerk GenaU in Berlin und Brandenburg
SaarLab - Saarländischer Verbund von Schülerexperimentierlaboratorien
Na LoS! Netzwerk außerschulische Lernorte - Schülerlabore Sachsen-Anhalt
Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein (SFZ-SH)
Schülerforschungszentren Thüringen
zdi.NRW - Zukunft durch Innovation.NRW
Der Bundesverband der Schülerlabore LernortLabor (LeLa) bietet einen guten Überblick über Schülerlabore bundesweit.
Auch die Datenbank des Begabungslotsen listet zahlreiche Schülerlabore. Hier eine Suchanfrage nach Schülerlaboren in Ihrer Nähe.