MINT-Experimental-Parcours für Schulklassen
Mit besonderem Fokus auf Medieninformatik und Bauingenieurwesen bietet die Bauhaus-Universität Weimar Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Lehrkräfte der MINT-Fächer können sich mit Schülergruppen von maximal 25 Teilnehmenden zu einem 2- bis 3-stündigen Parcours anmelden. An zwölf Stationen können sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ausprobieren. Angeboten werden
- Experimente zu globalen technischen Fragestellungen,
- Wissenswertes zu den Studiengängen Bauingenieurwesen und Medieninformatik,
- Anregungen zu beruflichen Perspektiven wie auch
- Nachbereitung der behandelten Themen durch die Mitnahme von Stationskarten.
Mit Expertinnen und Experten für ihren eigenen Studiengang (Bauhaus.Botschafter) ist auch eine Kombinationen aus Allgemeiner Studienberatung und Führungen durch Werkstätten und Labore möglich.
Der Aufbau des »Meine Zukunft MINT« - Parcours wurde durch das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) und den Freistaat Thüringen unterstützt.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.9745958, 11.3290373
Standort
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar