Zum Hauptinhalt der Seite springen

FutureCoaching+

Förderung von Schülerinnen und Schülern sowie Hochschulzugangsberechtigten im Saarland

  • Förderangebot
  • Analog / vor Ort

Die StudienStiftungSaar unterstützt Nachwuchstalente im Saarland beim Übergang von der Schule zur Hochschule mit dem Programm »FutureCoaching+«. FutureCoaching+ ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie Hochschulzugangsberechtigten eine individuelle Berufsfeld- und Studienorientierung. Ziel ist es, einen gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses zu ermöglichen, insbesondere für benachteiligte Gruppen. Die Teilnahme am FutureCoaching+ eröffnet Schülerinnen und Schülern Orientierungshilfen in der Hochschullandschaft sowie berufliche Perspektiven und hilft dabei, Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Zielgruppen sind

  • Studienpioniere: Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre, die im Saarland wohnen, als erste in der Familie studieren wollen, eine Oberstufe besuchen oder eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen.
  • Junge Menschen mit Migrationshintergrund: Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahren, die im Saarland wohnen, einen Migrationshintergrund aufweisen, eine Oberstufe besuchen oder eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen.

FutureCoaching+ wird im Rahmen des Projektes »IndigO« (Individuelle Begleitung zur Orientierung für (Aus-)Bildung) vom Europäischen Sozialfonds, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes und der RAG-Stiftung gefördert.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Abiturient/in
  • Fachabiturient/in
  • Auszubildende

Gültig in diesem Bundesland: Saarland.