Zum Hauptinhalt der Seite springen

Kreativzentrum

der Technischen Universität Chemnitz

  • Förderangebot
  • Hochschulangebot
  • Schülerlabor
  • Analog / vor Ort

Das Kreativzentrum der Technischen Universität Chemnitz möchte mit seinen Angeboten ein aktives, selbstgesteuertes, anschauliches und erfahrungsreiches Lernen ermöglichen. Im Vordergrund stehen die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik sowie das Fach Wirtschaftswissenschaften.

Ziel des Kreativzentrums ist es, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Studierende und Lehrende zu einem selbstgesteuerten Lernen und kreativen Denken zu motivieren. Es umfasst folgende Angebote:

  • Lehrplanangebote für Schulen im Modularverfahren (nach sächsischem Lehrplan)
  • Fächerverbindender und fächerübergreifender Unterricht
  • Projekttage und -wochen in Absprache mit den Fachlehrkräften
  • Ferienprogramme
  • Workshops für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende
  • Arbeitsgemeinschaften

Jedes Angebot kann auf Anfrage und nach Beratung individuell erweitert und mit einer Berufs- und Studienorientierung verbunden werden.

Zielgruppe

  • Schüler/in
  • Lehrkraft/Lehrende

Thema

  • Berufsorientierung

Fach

  • Biologie
  • Chemie
  • Informatik
  • Mathematik
  • Medizintechnik
  • MINT
  • Optik
  • Physik
  • Elektrotechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau
  • Robotik
  • Solarenergie
  • Technik
  • Wirtschaftswissenschaften

Gültig in diesem Bundesland: Sachsen.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Technische Universität Chemnitz, Zentrale Studienberatung
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Nikita Stock Leiter des Kreativzentrums Prorektorat für Lehre und Internationales kreativzentrum@tu-chemnitz.de +49 371 53136077

Veronika Mühlhausen Stellv. Leiterin des Kreativzentrums Prorektorat für Lehre und Internationales kreativzentrum@tu-chemnitz.de +49 371 53136728