Zum Hauptinhalt der Seite springen

AJA-Stipendien

Der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) schreibt Teilstipendien für Schüleraustauschprogramme aus. Schülerinnen und Schüler, die zu Programmbeginn zwischen 15 und 18 Jahre alt sind, können sich für das jeweils neue Programmjahr bewerben. Ziel des AJA ist es, möglichst vielen Jugendlichen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, einen Schüleraustausch zu ermöglichen.

Der AJA nimmt Bewerbungen für alle Länder, die die AJA-Mitglieder anbieten und für die Dauer eines Schul- oder Schulhalbjahres entgegen. Bewerbungen erfolgen direkt online beim Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch.

Neben den AJA-Stipendien vergeben die Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes weitere Stipendien für den internationalen Schüleraustausch in mehr als 50 Ländern weltweit. Besonderen Wert legen sie auf die Qualität im Schüleraustausch, eine gute Vor- und Nachbereitung und Interkulturelles Lernen. Die AJA-Organisationen stellen jährlich Stipendiengelder in Höhe von rund 4 Millionen Euro zur Verfügung. 

Informationen zu allen Stipendien, auch zur Kombination eines AJA-Stipendiums mit Auslands-BAföG, stellt der AJA auf der Website zur Verfügung.

Zielgruppe

  • Schüler/in

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Ratiborstraße 14 a
10999 Berlin

24Auf Google Maps anzeigen