Schulpsychologischer Dienst am Staatlichen Schulamt Nordthüringen
An den fünf Staatlichen Schulämtern in Thüringen ist der Schulpsychologische Dienst eingerichtet. Er erfüllt folgende Aufgaben:
- Unterstützung der pädagogischen Arbeit an den Schulen unter Anwendung psychologischer Erkenntnisse und Methoden
- Schulzentrierte Beratung (Systemberatung)
- Schülerzentrierte Beratung (Einzelfallberatung)
- Weiterbildung von Beratungslehrern
- Einzelfallberatung für Beratungslehrer und Schulen
- Schullaufbahnberatung in Einzelfällen
- Förderung und Begleitung von Modellversuchen und Entwicklungsvorhaben
- Krisenintervention (auch im überregionalen Einsatz) und Krisenbewältigung
- Mitarbeit in den thematischen Arbeitskreisen in Thüringen
Alle Informationen zum Schulpsychologischen Dienst Thüringen finden Sie auf der Website des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
51.4213063, 10.3577176
Standort
Schulpsychologischer Dienst am Staatlichen Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24
37339 Leinefelde-Worbis