zis fördert 16- bis 20-Jährige mit 700-Euro-Stipendien für selbstorganisierte Auslandsreisen. Die Themen wählen die Jugendlichen selbst: Als »Begleiterin und Begleiter der Tour de France«, »das Leben der Mönche in Andalusien«, »Sharing-Economy in Schweden«, »Elfen und Trolle auf Island«, »Roma in Rumänien«, »Homeschooling in Frankreich«, »Flüchtlingspolitik in Norwegen«, »Rassismus im französischen Fußball«, »Bonbonfabrik in Dänemark«. Das intensive Kennenlernen eines Landes sowie die Selbsterfahrung in einer solchen Situation stehen im Vordergrund. Jede Reise dauert mindestens vier Wochen. Nach der Reise wird ein Studienbericht erarbeitet, der gemeinsam mit dem Reisetagebuch und einer Abrechnung eingereicht wird. Die Jury der zis Stiftung vergibt Preise und macht Vorschläge für die Studienstiftung des deutschen Volkes.
Das Angebot der zis Stiftung besteht nicht nur in der finanziellen Förderung in Höhe von 700 Euro pro Reise. Jede Stipendiaten und jeder Stipendiat wird auch individuell und entsprechend den Anforderungen des Landes durch Mentorinnen und Mentoren sowie Workshops auf die Reise vorbereitet.
Adresse
zis Stiftung für Studienreisen, c/o Schule Schloss Salem
Spetzgart 1
88662 Überlingen
Ansprechpartner/in
Dagmar Baltes Leiterin der Geschäftsstelle