Die Schule In der Alten Forst nimmt als eine von 12 Hamburger Schulen am Modellprojekt »Begabungspiloten« teil. Das Projekt ist Teil der »Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler«, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde.
Im Rahmen des Projekts entwickeln die beteiligten Schulen zunächst ein Konzept und Leitbild für eine leistungs- und begabungsfördernde Schulkultur, verbessern ihr Beratungsangebot, optimieren ihren Unterricht und organisieren zusätzliche Angebote zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Als Multiplikatoren (Kompetenzzentren) sollen die teilnehmenden Schulen weitere Hamburger Schulen beraten und ihre Expertise weitergeben.
Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projekts von der Beratungsstelle besondere Begabung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt. Die Förderung der außerunterrichtlichen Lernangebote (Enrichmentangebote) erfolgt durch die Claussen-Simon-Stiftung.
Die Grundschule In der Alten Forst gehört zu den Schmetterlingsschulen. Das Modellprojekt Schmetterlinge erstreckte sich über zwei Jahre und wurde zwischen 2010 und 2012 durchgeführt. Unter Anleitung der Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg haben die beteiligten Grundschulen schulinterne Konzepte zur Begabungs- und Begabtenförderung entwickelt und erprobt. Die Konzepte enthalten sowohl Elemente der unterrichtlichen Förderung als auch unterrichtsergänzende Zusatzangebote (Enrichmentmaßnahmen). Lehrkräfte der beteiligten Schulen wurden in Fragen der Identifizierung und Förderung von besonders begabten und hochbegabten Kinder qualifiziert. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts haben die Schulen nachgewiesen, dass sie die grundlegenden Standards im Bereich der schulischen Begabtenförderung erfüllen und besondere Aufmerksamkeit auf die Förderung der Schülergruppe richten. Für ihr Schach-Projekt wurde sie 2017 mit dem »Hamburger Bildungspreis« ausgezeichnet.
Die Schule In der Alten Forst in Eißendorf ist eine Grundschule mit Vorschulklassen. Auf dem Gelände der Grundschule befindet sich zusätzlich der Kindergarten In der Alten Forst. Hier können Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt täglich betreut werden. Weitere Informationen zum Kindergarten können Sie per Mail erfragen.
Ansprechpartner/in
Christine Gossel Begabungspädagogin