Zum Hauptinhalt der Seite springen

SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH

  • Anbieter
  • Institution, Verein, Verband
  • Weiterbildungsanbieter

Die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik ist aus der täglichen Praxis der SchlaU-Schule und SchlaU Übergang Schule-Beruf entstanden. SchlaU steht für Schulanaloger Unterricht für junge Flüchtlinge. Ziel der Organisation ist es, mehr Bildungsgerechtigkeit für junge geflüchtete Personen zu schaffen und Zugangsbarrieren abzubauen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt und betreut die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 25 Jahren beim Erwerb eines staatlich anerkannten Schulabschlusses in Deutschland. Lehrkräfte sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen erhalten Materialien für ihre Arbeit und können an Weiterbildungen teilnehmen. Träger der Organisation ist der Verein Junge Flüchtlinge e. V.

Zielgruppe

  • Lehrkraft/Lehrende
  • Bildungspraktiker/in

Thema

  • Chancengerechtigkeit
  • Migration

Gültig in diesem Bundesland: Bayern.

Adresse

SchlaU–Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
Schertlinstraße 4
81379 München

Auf Google Maps anzeigen