Das Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth ist ein musisches und sprachliches Gymnasium.
Mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bietet die Schule hochbegabten Schülerinnen und Schülern ab der 5. Jahrgangsstufe Modellklassen
an. In den Modellklassen wird anstelle von Intensivierungsstunden ein reichhaltiges Ergänzungsprogramm angeboten. Durch spezielle Lernformen und weniger Wiederholungsphasen kann der schnelleren Auffassungsgabe der Kinder Rechnung getragen werden.
Besonders motivierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Universitären Oberstufe an der Universität Bayreuth an Lehrveranstaltungen teilzunehmen und Leistungspunkte (Credit Points) für ein späteres Studium zu erwerben.
Das Gymnasium nimmt als eine von 47 Schulen in Bayern an der Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler teil, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde. An der auf 10 Jahre angelegten Förderinitiative (2018-2027) sind bundesweit 300 Schulen beteiligt. Das Gymnasium steht aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Begabtenförderung als Kompetenzzentrum anderen Schulen im Regierungsbezirk Oberfranken in Fragen der Schulentwicklung und Unterrichtspraxis beratend zur Seite und unterstützt sie bei der Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler.
Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projektes vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt.