Zum Hauptinhalt der Seite springen

Maria-Theresia-Gymnasium München

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Das Maria-Theresia-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium. Die Schule ist Mitglied im MINT-EC - dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen und kooperiert als Referenzschule der TUM mit Unternehmen aus der Wirtschaft sowie mit Forschungsinstituten, insbesondere mit Siemens, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bietet die Schule hochbegabten Schülerinnen und Schülern ab der 5. Jahrgangsstufe Förderklassen an.

Das Gymnasium nimmt zudem als eine von 47 Schulen in Bayern an der Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler teil, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde. An der auf 10 Jahre angelegten Förderinitiative (2018-2027) sind bundesweit 300 Schulen beteiligt. Die Schule steht aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Begabtenförderung als Kompetenzzentrum anderen Schulen in der Region in Fragen der Schulentwicklung und Unterrichtspraxis beratend zur Seite und unterstützt sie bei der Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler.

Die Schulen werden bei der Umsetzung des Projektes vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie durch einen bundesweit tätigen Forschungsverbund von insgesamt 16 Universitäten und Instituten unterstützt.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Fach

  • MINT

Gültig in diesem Bundesland: Bayern.