Zum Hauptinhalt der Seite springen

Privates Litauisches Gymnasium Lampertheim-Hüttenfeld

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium
  • Internat
  • Privatschule

Das Private Litauische Gymnasium hat das Gütesiegel einer hochbegabungsfördernden Schule des Hessischen Kultusministeriums erhalten. Das Gütesiegel Hochbegabung wird vergeben, wenn folgende Kriterien erfüllt werden:

  • Entwicklung eines schulischen Förderkonzepts als Teil des Schulprogramms,
  • fachgerechte psychologische Begabungsdiagnostik im Bedarfsfall,
  • Bereitschaft zu individuellen Förder- bzw. Lernplänen,
  • Beratung von Eltern,
  • regionale Netzwerkbildung,
  • regelmäßige Lehrkräftefortbildung zum Thema,
  • sorgfältige Dokumentation und Evaluation aller Maßnahmen.

Die Hochbegabtenförderung ist integrativ und einzelfallbezogen und setzt auf standortbezogene Förderangebote in regulären Klassen.

Das Private Litauische Gymnasium ist zudem eine von acht hessischen Schulen, die am Projekt Perspektiven für die Begabtenförderung beteiligt ist. Unter dem Titel Perspektiven für die Begabtenförderung haben die Länder Bayern, Hessen und Sachsen ihre enge Zusammenarbeit bei der Umsetzung der KMK-Förderstrategie für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler vereinbart (Gemeinsame Absichtserklärung vom 04.12.2015).

Seit 2020 ist das Private Litauische Gymnasium eine der Schulen, die im Projekt »Karg Campus Hessen« mitarbeiten. Im Rahmen dieses Projekts wird zurzeit eine Lehrkraft zur Beratungslehrerin im Programm »Potenziale Profilieren« ausgebildet. Die Lehrkräfte lernen ein Instrumentarium kennen, mit dem sie die Stärken der Schülerinnen und Schüler feststellen und ihnen helfen können, diese zu entfalten.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Gültig in diesem Bundesland: Hessen.

Adresse

Lorscher Straße 1
68623 Lampertheim-Hüttenfeld

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Gabriele Hoffmann Oberstufenleiterin gabriele.hoffmann@litauischesgymnasium.de