August-Hermann-Francke-Schule
Die August-Hermann-Francke-Schule hat das Gütesiegel einer hochbegabungsfördernden Schule des Hessischen Kultusministeriums erhalten.
Das Gütesiegel Hochbegabung wird vergeben, wenn folgende Kriterien erfüllt werden:
- Entwicklung eines schulischen Förderkonzepts als Teil des Schulprogramms,
- fachgerechte psychologische Begabungsdiagnostik im Bedarfsfall,
- Bereitschaft zu individuellen Förder- bzw. Lernplänen,
- Beratung von Eltern,
- regionale Netzwerkbildung,
- regelmäßige Lehrerfortbildung zum Thema,
- sorgfältige Dokumentation und Evaluation aller Maßnahmen.
Die Hochbegabtenförderung ist integrativ und einzelfallbezogen und setzt auf standortbezogene Förderangebote in regulären Klassen.
Begabtenförderung an der Schule
- Innere Differenzierung,
- weitere schulinterne Maßnahmen wie zum Beispiel Programmier-AG, Einsteinchen, Japanisch-AG, Koreanisch-AG, Kompetenztraining Naturwissenschaften, Darstellendes Spiel, Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsplanspiel),
- Unterstützung bei der Teilnahme an außerschulischen Angeboten und Wettbewerben,
- Kooperation mit verschiedenen externen Einrichtungen wie zum Beispiel mit dem Zentrum für Mathematik in Bensheim oder dem Science Lab der Universität Heidelberg.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.5748044, 8.6874723
Standort
August-Hermann-Francke-Schule
Talstraße 7
35394 Gießen