Die Begabungszentren von Deutschland, Österreich und der Schweiz veranstalten im Dreijahresrhythmus nationale Begabungskongresse mit Expertinnen und Experten, um einen Austausch über regionale und nationale Grenzen hinweg zu ermöglichen.
Der diesjährige Kongress zur Begabungs- und Begabtenförderung wird von der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) digital veranstaltet. In Keynotes, Parallelsessions und Workshops soll das Thema »Future Skills« im Zusammenhang mit Begabungs- und Begabtenförderung dargestellt und diskutiert werden.
Die Veranstaltung geht unter anderem folgenden Fragen nach: Was benötigen unsere Kinder und Jugendlichen, um verantwortungsvolle, handlungsfähige und der Ethik verpflichtete Erwachsene zu werden? Und wie können exekutive Funktionen, digitale Kompetenzen, Kommunikation und Weitblick gefördert werden?
Eine Anmeldung ist ab Mitte Mai möglich.