Mit der Konferenz »Adaptives Lernen und KI in der schulischen und beruflichen Bildung: Potentiale und Herausforderungen technologiegestützten Lehrens und Lernens« möchte die Joachim Herz Stiftung eine Plattform zum Austausch über aktuelle Forschungsvorhaben und Entwicklungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), Intelligenter tutorieller Systeme (ITS) und Chatbots zur individuellen Förderung Lernender bieten.
Schwerpunktthemen der Konferenz sind die Entwicklung und Erprobung adaptiver Lehr-Lern-Systeme, die pädagogisch-didaktische Einbettung von KI in der schulischen und beruflichen Bildung sowie der Kompetenzaufbau bei Lehrkräften in den drei Phasen der Lehrkräftebildung.