Der KiTa-Kongress unter dem Titel »Kinder als Quelle oder Randnotiz? Diskurse über ihre Rolle in der pädagogischen Arbeit, Forschung und Politik« nimmt den Weltkindertag am 20. September 2022 zum Anlass, um Kinder und ihre Rolle ins Zentrum der Diskussion zu stellen. Im Kontext der pädagogischen Arbeit wie auch in Forschung und Politik soll den Fragen nachgegangen werden, ob Kinder in diesen Bereichen ausreichend berücksichtigt werden und welcher Konzepte es in den unterschiedlichen Kontexten bedarf, um Kinder als selbstbestimmte Akteurinnen und Akteure wahrzunehmen, ihre Rechte und Perspektiven zu berücksichtigen und sie angemessen zu beteiligen.
Der VI. KiTa-Kongress ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Bildung (BM) des Landes Rheinland-Pfalz und des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland Pfalz (IBEB).
Zugehörige Einrichtungen
Veranstaltungsort
Hochschule Koblenz
Audimax A032
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Kontakt
Ansprechpartner/in
Lara Schindler schindler@hs-koblenz.de +49 261 9528927
Claudia Homann homann@hs-koblenz.de +49 261 9528269
Andreas Apel andreas.apel@bm.rlp.de +49 6131 164518