Das hochbegabte Kind – Positiv auf Bildungshunger blicken
Das Seminar Das hochbegabte Kind – Positiv auf Bildungshunger blicken
möchte pädagogischen Fachkräften in Kitas Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit hochbegabten Kindern nehmen. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Merkmale/Kennzeichen von hochbegabten Kindern
- Fördermöglichkeiten/pädagogisches Handeln
- Kooperation mit Eltern und anderen Institutionen
- Information zu Intelligenztests
- Unterschiede bei Mädchen und Jungen
Die GEW-Nordbaden organisiert das Seminar in Kooperation mit der Pädagogischen Akademie Elchesheim-Illingen. Referentin ist Ute Jenkel, Leiterin der Pädagogischen Akademie.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
48.93354, 8.21461
Standort
Pädagogische Akademie Ute Jenkel
Speyerer Straße 35a
76477 Elchesheim-Illingen