Auf Initiative des Expertengremiums des Bundes und der Länder zur Berufsvorbereitung findet Anfang Oktober die bundesweite Fachtagung »Potenziale heben – Fachkräfte sichern, Perspektiven im Übergang Schule – Beruf« an der Universität Mannheim statt.
In Vorträgen, Podiumsgesprächen und Foren werden aktuelle Themen wie zum Beispiel Inklusion, klischeefreie Berufsorientierung oder neue digitale Instrumente zur Unterstützung im Übergang Schule-Beruf behandelt. Aus verschiedenen Perspektiven soll beleuchtet werden, wie Jugendliche zukunftsfähig beruflich orientiert, begleitet und gestärkt werden können.
Zielgruppen der Fachtagung sind Vertreterinnen und Vertreter der Schulaufsicht, der Schulträger, der Lehrkräftefortbildung, von Betrieben, Sozialpartnern, Kammern, Bund, Ländern und der Arbeitsverwaltung, aus Wissenschaft und Forschung sowie Lehrkräfte der beruflichen Bildung und der Berufsvorbereitung und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen.
Die Fachtagung wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Land Baden-Württemberg und weitere Bundesländer sowie durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).