Digitaler Salon: Schulicon Valley
In der Diskussionsreihe Digitaler Salon
werden per Livestream einmal monatlich (jeweils am letzten Mittwoch im Monat) jeweils unter einer anderen Fragestellung Netz-Phänomene beleuchtet sowie Vor- und Nachteile technischer Veränderungen erläutert. Die Teilnehmenden können Fragen zur vernetzten Gegenwart stellen und diskutieren.
In der zweiten Folge des Digitalen Salons
wird diskutiert, wie die Schule der Zukunft aussehen könnte, welche digitalen Werkzeuge gut funktionieren und wo die Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung liegen.
Die Sendung wir ab 19.00 Uhr live auf der Website des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft gGmbH übertragen. Eine Teilnahme ist per Twitter oder Slido via #DigSal möglich. Aufzeichnungen vergangener Digitaler Salons und mehr Informationen gibt es auf der Website.