Perspektiven auf Erleben und soziale Position von Kindern und Jugendlichen
Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Bildungsforschung und Bildungspraxis thematisieren in fünf Vorträgen und einer Podiumsdiskussion konkrete Herausforderungen, die durch die Pandemie noch deutlicher zutage getreten sind und diskutieren, basierend auf Erfahrungen der vergangenen Monate, Lösungsmöglichkeiten für die Zukunft. Den zweiten Vortrag hält Prof. Dr. Sabine Andresen zum Thema Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen. Perspektiven auf Erleben und soziale Position von Kindern und Jugendlichen
. Prof. Andresen ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Die Veranstaltungen sind für Lehrkräfte als Fortbildung akkreditiert.
Die Vortragsreihe Children at Risk: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Gestaltung von Bildungsprozessen
geht aus einem Kooperationsprojekt zwischen der Goethe-Universität Frankfurt und der Hessischen Lehrkräfteakademie hervor und findet seit 2017 jährlich in Zusammenarbeit mit dem am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation angesiedeltem IDeA-Zentrum statt.