Der Bundesweite Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag
existiert seit 2004 und ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November möchte der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen und Kinder und Erwachsene für Geschichten begeistern. Mitmachen geht so: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, wählt sich eine Geschichte aus und liest anderen etwas vor. Neben Aktionen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen gibt es auch ungewöhnliche Vorleseorte wie im Tierpark, in Museen und Planetarien oder in der Fußgängerzone.