Die Bundesfachtagung des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes e.V. (pfv) behandelt unter dem Motto »Mit Fröbel zurück in die Zukunft« in Vorträgen, Workshops und Diskussionen die Bedeutung des Spiels als Teil frühkindlicher Bildungsprozesse.
In Beiträgen und Diskussionen sollen die heutigen (gesellschaftlichen) Ansprüche in einem digitalen Zeitalter im Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung erörtert und die Zukunftsfähigkeit der Pädagogik nach Friedrich Fröbel herausgearbeitet werden. Als Gründer des ersten Kindergartens basierte Fröbels Pädagogik auf der Überzeugung, dass die ersten Lebensjahre für die Entwicklung eines Menschen besonders wichtig sind. Um Kinder individuell fördern zu können, entwickelte er spezielle Spielgaben.
Im März 2023 wurde »Die Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel als kulturelle Form frühkindlicher Erziehung und Bildung« in das bundesweite
Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Veranstaltungsort
Harnack-Haus - Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Ihnestraße 16-20
14195 Berlin