Bildung wohin? Herausforderungen mehrdimensionaler Bildung
In NRW wird vom Schuljahr 2020/2021 an das Pflichtfach Wirtschaft
eingeführt. Dieser Beschluss hat eine lebhafte bildungspolitische Diskussion darüber ausgelöst, welche Fächer in den Schulkanon gehören und was Bildung insgesamt für unsere Gesellschaft leisten soll. An Bildungsprozesse werden vielfältigste Anforderungen gestellt: Sie sollen Menschen für den Arbeitsmarkt fit machen, sie sollen soziale Kompetenzen vermitteln, demokratisches Bewusstsein fördern und vieles mehr. Doch wie können Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen diesen hohen Ansprüchen gerecht werden?
Zur 1. Villigster Akademietagung Bildung laden das Bündnis »länger gemeinsam lernen«, das Pädagogische Institut Villigst, der DGB und die GEW ein.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
51.43935, 7.59524
Standort
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte