Lessing-Gymnasium Lampertheim
Leitziel des Lessing-Gymnasiums Lampertheim ist es, allen Schülerinnen und Schülern gemäß ihren Begabungen und Interessen die beste Förderung zu ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, beinhaltet das Konzept der Schule folgende Module:
- Lernagentur
Ein kostenloses Förderangebot für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe, um Lernschwächen im Einzelunterricht durch eigens dazu ausgebildete Schüler (Lernagenten) der Sekundarstufe II gezielt zu beseitigen. Es werden sogenannte Lernverträge zwischen den Erziehungsberechtigten, dem betreffenden Schüler und dem Fachlehrer geschlossen, in denen eine Vereinbarung zur Behebung der schulischen Defizite innerhalb eines vorher vereinbarten Zeitraumes getroffen wird. Um die Qualität der Arbeit in der Lernagentur langfristig zu sichern, begleitet ein Team von in das Projekt involvierten Lehrkräften regelmäßig die Lernfortschritte bzw. den Lernprozess der Nachhilfeschüler. Auf diese Weise können evtl. auftretende Probleme rasch beseitigt und eine Nachhaltigkeit des Lernprozesses gewährleistet werden.
- Kompensationskurse
Die kostenlosen Kompensationskurse können nach einer Empfehlung eines Fachlehrers besucht werden. In diesen Förderkursen soll den Schülerinnen und Schülern geholfen werden, Defizite abzubauen und erfolgreich im Unterricht mitarbeiten zu können. Die Kurse werden für die Jahrgangsstufen fünf, sechs und sieben in Mathematik, Deutsch (Lese- und Schreibförderung) Englisch, Französisch und Latein angeboten und und tragen dazu bei, dass die Schulzeitverkürzung erfolgreich bewältigt wird.
- Hochbegabtenförderung
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
49.59931, 8.45465
Standort
Lessing-Gymnasium Lampertheim
Biedensandstraße 55
68623 Lampertheim