Der bundesweite Wettbewerb Jugend gründet startet in eine neue Runde: Bis zum 11. Januar 2019 können Schüler und Auszubildende innovative Geschäftsideen entwickeln und als Businessplan einreichen. Ab Februar geht es für die Teilnehmenden in die Planspielphase, in der die Jahre nach einer Unternehmensgründung mit allen Höhen und Tiefen virtuell simuliert werden. Die zehn Besten aus beiden Wettbewerbsphasen werden zum großen Finale eingeladen. Wer dort die meisten Punkte sammelt, darf ins Silicon Valley reisen.
Über den Wettbewerbsverlauf erhalten alle Jugendlichen und betreuenden Lehrkräfte vielfältige Unterstützung. Sie lernen, wie man mit der Walt Disney-Methode Ideen sammeln kann oder was man bei Markennamen beachten muss. Außerdem gibt es ein Mentoring-Programm und eine Telefonhotline, bei der man sich beraten lassen kann.
Der Wettbewerb wird durchgeführt vom Steinbeis Innovationszentrum Unternehmensentwicklung und finanziell gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.