Kunst- und kulturinteressierte junge Erwachsene zwischen 17 und 25 Jahren aus Familien ohne akademischen Hintergrund können sich noch bis zum 7. Oktober 2019 um einen Platz in der »KIWit-School« bewerben. Das dreitägige Seminar der Stiftung Genshagen findet vom 15. bis 17. November zum zweiten Mal auf Schloss Genshagen in Brandenburg statt. Es unterstützt junge Erwachsene mit und ohne Einwanderungsgeschichte darin, in Kunst-, Musik- und Theaterhochschulen sowie in Studiengängen der Kulturwissenschaft und des Kulturmanagements aufgenommen zu werden. Auf dem Programm stehen unter anderem Bewerbungstrainings, Workshops zu Networking und Studienfinanzierung sowie die Begegnung mit Rollenvorbildern. Insgesamt sind 30 Plätze zu vergeben. Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten werden übernommen.
Die KIWit-School ist ein Qualifizierungsprogramm der Stiftung Genshagen für mehr Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kulturbereich. KIWit - der Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer - ist ein Zusammenschluss der Partner Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen, Haus der Kulturen der Welt, netzwerk junge ohren und Stiftung Genshagen. Er wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanziert.
Mehr Infos im Flyer unter DOWNLOADS.