Für Sprachbildungs- und Sprachförderkonzepte, die innovative Wege zur Entwicklung bildungssprachlicher Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verfolgen, vergibt die »Joachim Herz Stiftung« zum dritten Mal den »Megafon-Preis«. Bewerben können sich gemeinnützige und öffentliche Projektträger. Die Projekte sollten zielgruppen- und wirkungsorientiert konzipiert sein und sich an den aktuellen Erkenntnissen der Sprachdidaktik orientieren. Ob Textwerkstatt, Berufsvorbereitung oder Rap-Battle – vielseitige Ansätze sind möglich. Die Umsetzung kann im schulischen oder außerschulischen Kontext erfolgen. Sie darf jedoch nicht Teil des regulären Unterrichts sein. Der Preis wird für Projekte verliehen, die sich an zwei Alterskategorien richten – an 10- bis 16-Jährige und 17- bis 25-Jährige. Es werden jeweils ein Hauptpreis in Höhe von 25.000 Euro und ein Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2. März 2023. Die Preise werden im Herbst 2023 in Hamburg verliehen. Am 24. Januar und 16. Februar 2023 finden digitale Informationsveranstaltungen zum Bewerbungsverfahren statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
